"Der innere Friede, zu dem die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage die Menschen aufruft, ist eine unabdingbare Voraussetzung für äußeren Frieden", betont Staatssekretär a.D. Frerich Görts, Beauftragter für gesellschaftlichen Dialog der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Deutschland, anläßlich des Weltfriedenstages am Samstag, den 21. September 2013.
Görts weiter: "Innerer Friede beschreibt die aus der christlichen Lehre gespeiste Haltung in Toleranz und Ertragen des Andersseins, um mit andere Kulturen und Gesellschaften zu koexistieren. Die Abwesenheit von Krieg ist einer der ersten Schritte zum äußeren Frieden. Äußerer Friede gedeiht auf Dauer nur dann in Freiheit, wenn die Voraussetzungen des inneren Friedens gelebt werden.
Lernort dafür ist zuvörderst die Familie, in der die Grundsätze friedlichen Zusammenlebens eingeübt werden könen. Dazu gibt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage besondere Hilfsmittel, wie zum Beispiel die Anleitung zu einem Familienabend."
Temple Square is always beautiful in the springtime. Gardeners work to prepare the ground for General Conference. © 2012 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. | 1 / 2 |