Pressemitteilung

Nachrichten und Bekanntmachungen bei der Herbst-Generalkonferenz 2025

20251005_092359_CPowell_CEP_4797.jpeg
20251005_092359_CPowell_CEP_4797.jpeg
Konferenzbesucher kommen bei der Sonntagvormittagsversammlung der Generalkonferenz am 5. Oktober 2025 im Konferenzzentrum am Tempelplatz in Salt Lake City zusammen.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

Die Generalkonferenz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage findet halbjährlich statt. Die fünf Versammlungen der Herbst-Generalkonferenz 2025 am 4. und 5. Oktober 2025 wurden live vom Tempelplatz in Salt Lake City übertragen. Es war die 195. Herbst-Generalkonferenz der Kirche. Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung der Nachrichten und Bekanntmachungen im Zuge der Konferenz.

Präsident Dallin H. Oaks eröffnete die Samstagvormittagsversammlung am 4. Oktober und würdigte Präsident Russell M. Nelson, der am 27. September verstorben war, mit einigen Worten:

„Ich [möchte] selbst kurz sagen, dass ich Russell M. Nelson sehr liebhatte und durch meine lange Freundschaft und Zusammenarbeit mit ihm mehr über das Evangelium und Führung im Evangelium gelernt habe als von irgendeinem anderen Führer, den ich persönlich gekannt habe. Er ist unser Vorbild als Diener und Nachfolger des Herrn Jesus Christus.“

Er erklärte: „Wir führen nun diese Herbst-Generalkonferenz durch und halten uns dabei an den geplanten Ablauf mit den Rednern und der Musik, die Präsident Nelson nach monatelanger Vorbereitung ausgewählt hatte.“

Bei der letzten Konferenzversammlung am Sonntag, dem 5. Oktober, sagte Präsident Oaks, dass die Familie und der Tempel in der Kirche wesentlich seien.

„Die heiligen Handlungen, die wir [im Tempel] empfangen, ermöglichen es uns, als ewige Familie in die Gegenwart unseres himmlischen Vaters zurückzukehren“, erklärte er.

20251005_074327_CBell_DJI_20251005074327_0059_D.jpg
20251005_074327_CBell_DJI_20251005074327_0059_D.jpg
Hinter dem Salt-Lake-Tempel, der gerade renoviert wird, geht die Sonne auf; Salt Lake City, Utah, 5. Oktober 2025.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

Präsident Oaks sagte, die Kirche wolle „die heiligen Handlungen des Tempels den Mitgliedern der Kirche … auch weiterhin in aller Welt zugänglich machen“ und werde „zu gegebener Zeit den Bau von neuen Tempeln ankündigen“.

Bei seiner Ansprache kündigte er keine neuen Tempel an. Er wies darauf hin, dass sich „eine große Anzahl von Tempeln in der frühesten Planungs- und Bauphase befinden“ und es daher angebracht sei, „dass wir die Ankündigung neuer Tempel etwas verlangsamen“.

Diese Entscheidung, so sagte er, sei mit Zustimmung des Kollegiums der Zwölf Apostel getroffen worden.

20251005_153646_CPowell_63870.jpg
20251005_153646_CPowell_63870.jpg
Dallin H. Oaks, Präsident des Kollegiums der Zwölf Apostel, spricht am Schluss der Sonntagnachmittagsversammlung am 5. Oktober 2025 im Konferenzzentrum in Salt Lake City.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

Präsident Russell M. Nelson kündigte während seiner siebeneinhalbjährigen Amtszeit als Präsident der Kirche den Bau von 200 neuen Tempeln an.

„Es war ihm eine große Freude, am Ende jeder Generalkonferenz neue Tempel anzukündigen, und wir alle freuten uns mit ihm“, so Präsident Oaks.

Dreißig Jahre nach der Veröffentlichung der Proklamation zur Familie betonte Präsident Oaks auch, dass die Familie „im Plan des Schöpfers … im Mittelpunkt steht“.

„Wir sind eine ‚Familienkirche‘“, so Präsident Oaks.

„Unsere Beziehung zu Gott und der Zweck des Erdenlebens lassen sich am Beispiel der Familie erklären. Das Evangelium Jesu Christi ist der Plan des himmlischen Vaters zum Nutzen seiner Geistkinder“, erklärte er.

In den fünf Versammlungen der Generalkonferenz sprachen Generalautoritäten und oberste Beamte und Beamtinnen der Kirche über Zugehörigkeit und darüber, dass jeder in der Kirche des Herrn gebraucht werde und dass man sich als Teil der Familie Gottes betrachten solle. Heilung, Umkehr und Versöhnung mit Gott, sich anderer anzunehmen und inmitten von Turbulenzen Frieden zu finden waren weitere Themen, die immer wieder angesprochen wurden.

Neue Gebietssiebziger

Bei der Führerschaftsversammlung der Generalkonferenz am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, wurden zwei neue Gebietssiebziger bekanntgegeben und zur Bestätigung vorgelegt.

area-70s-2025-october.jpg
area-70s-2025-october.jpg
Bhanu K. Hiranandani und Fernando Vivas© 2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

Bhanu K. Hiranandani, 50, Caracas, Venezuela; Eigentümer von Gandhi International; derzeit Zweiter Ratgeber in der Bischofschaft der Gemeinde Caurimare; war bereits Bischof, Ratgeber in einer Pfahlpräsidentschaft, Pfahlpräsident sowie Gebietssiebziger; Ehefrau: Digna; drei Kinder

Fernando Vivas, 48, Caracas, Venezuela; Regionaldirektor für Seminar und Institut; derzeit Präsident des Pfahles Los Sauces in Valencia in Venezuela; war bereits Ratgeber in einer Bischofschaft, Hoher Rat, Ratgeber in einer Pfahlpräsidentschaft, Ratgeber in einer Missionspräsidentschaft sowie Missionspräsident; Ehefrau: Dariana; drei Kinder

Russell M. Nelson, Präsident der Kirche, verstorben

Nur wenige Tage vor der Generalkonferenz verstarb der Prophet Präsident Russell M. Nelson, der die weltweite Kirche seit 2018 geführt hatte, am Samstag, dem 27. September. Er wurde 101 Jahre alt.

RMN-child-smile.jpg
RMN-child-smile.jpg
Präsident Russell M. Nelson begrüßt am Freitag, dem 20. April 2018, bei einer Andacht in Bangkok ein Mädchen. Er verstarb am 27. September 2025.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

Die öffentliche Aufbahrung fand am Montag, dem 6. Oktober, im Konferenzzentrum statt. Der Trauergottesdienst folgte am Dienstag, dem 7. Oktober.

Wenn ein Prophet der Kirche stirbt, wird die Erste Präsidentschaft aufgelöst, das Kollegium der Zwölf Apostel übernimmt die Führung der Kirche und die Ernennung eines neuen Propheten erfolgt auf geordnete Weise. (Erfahren Sie hier mehr über diesen Vorgang.)

Üblicherweise wird eine neue Erste Präsidentschaft erst nach der Beerdigung des verstorbenen Präsidenten der Kirche gebildet und bekanntgegeben.

Weiteres Material