Pressemitteilung

Klassisches Benefiz-Konzert für besseres Sehen

Am Samstag, den 16. November 2024, fand im Gemeindehaus der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ein Benefiz-Konzert statt. Dargeboten wurde ein Potpourri klassischer Musik. Zweck der Veranstaltung war es, die Organisation EinDollarBrille e.V. mit Spenden zu unterstützen.

Benefizkonzert-Erlangen-2024
Benefizkonzert-Erlangen-2024
Erste Preisträgerinnen beim alljährlichen Musikwettbewerb ‚Jugend musiziert‘, von links: Iva Kowalski (Klavier), Anabella Burnside (Violine) 2024 by Intellectual Reserve, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos herunterladen

Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Erlangen und ist weltweit aktiv. Das jährliche Spendenaufkommen in Deutschland, USA und der Schweiz beträgt etwa 5 Millionen Euro.

Der Anspruch der Organisation ist, eine augenoptische Grundversorgung für die Ärmsten der Welt zu organisieren. Ein Baustein in diesem Unterfangen ist die EinDollarBrille. Mit jedem gespendeten Euro konnten die Gäste daher einem sehbehinderten Kind den Weg in der schulischen Entwicklung bahnen. Für das Leben eines Kindes oder eines Jugendlichen kann dies einen nachhaltigen positiven Einfluss haben.

Die gesammelte Spende von rund 1800 Euro wurde am Ende der Veranstaltung von der Regional-Gruppenleiterin der EinDollarBrille e.V, Heike Hertrich, entgegengenommen. Anwesend waren auch Herr Martin Aufmuth, der Gründer der Organisation, und Herr Daniel Schwartz, Leiter der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage im nordbayerischen Raum.

Die Vortragenden waren Laienmusiker:Innen aus dem erweiterten Bekanntenkreis einer Familie der Kirchengemeinschaft. Das Musikprogramm veranlasste zu hohen Erwartungen, da zwei erste Preisträgerinnen des Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ auf Landesebene Bayern eingeladen waren - die erst 11-jährige Anabella Burnside (Violine) aus der Musikschule Garmisch-Partenkirchen und Iva Kowalski (Klavier) aus Nürnberg. Letztere hatte sogar auf Bundesebene mit Erfolg teilgenommen.

Den Einstieg in das Konzert gab das Ensemble Iva Kowalski (Klavier) und Anna Brehm (Oboe) mit dem Stück „Salut d`Amour“ von Edward Elgar. Dr. Thomas Flohr führte uns auf eine faszinierende Reise in die Romantik mit Kompositionen von Franz Schubert und Franz Liszt. Des Weiteren überzeugte das in Erlangen bekannte DuoNordSüd (Dr. Kerstin Stierstorfer und Dr. Yasmin Kösters) mit hervorragend vorgetragener klassischer Gitarrenmusik.

Kurz vor der Pause wurde es dann temperamentvoll, als Anabella Burnside und Iva Kowalski das Stück ‚Waage‘ des zeitgenössischen Komponisten Aleksey Igudesman vortrugen. Anschließend wurde Anabella bei einer Mazurka von Mlynarski von Cornelia Bruder am Klavier begleitet.

Nach der Pause sang Christina Lacher mit voluminöser und bezaubernder Stimme das Arrangement ‚All Creation Speaks His Name‘ (von Sally DeFord) begleitet von Cornelia Bruder (Klavier) und Anabella Burnside (Violine).

Ein Trio Klarinette, Viola und Klavier (Gottfried Tschöpa, Christian Hessler und Thomas Flohr) begeisterte mit dem ‚Kegelstatt-Trio‘ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Das Finale gestaltete Iva Kowalski mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin und einem von ihr komponierten Arrangement der Bohemian Rhapsody.

Die unterschiedlichen Vorträge wurden ausnahmslos mit viel Beifall honoriert. Das motiviert, ähnliche Veranstaltungen auch in Zukunft durchzuführen.

Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.