Der vierte und letzte Band der Reihe Heilige: Die Geschichte der Kirche Jesu Christi in den Letzten Tagen wurde in 14 Sprachen veröffentlicht.
Dieses neue Buch aus der vierteiligen offiziellen Geschichte der Kirche trägt den Titel In jedem Ohr erklungen. Darin wird die Geschichte der Heiligen der Letzten Tage von 1955 bis 2020 erzählt – einer Zeit, in der die Kirche weltweit stärker wuchs und vermehrt Tempel gebaut wurden.
- SaintsArticle_01.jpg
- SaintsArticle_02.jpeg
- SaintsArticle_03.jpeg
- SaintsArticle_04.jpeg
- SaintsArticle_05.jpeg
- SaintsArticle_06.png
- SaintsArticle_07.jpeg
- SaintsArticle_08.jpeg
- SaintsArticle_09.jpg
Temple Square is always beautiful in the springtime. Gardeners work to prepare the ground for General Conference. © 2012 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. | 1 / 2 |
Elder Hugo E. Martinez, Generalautorität-Siebziger und stellvertretender Direktor der Abteilung Geschichte der Kirche, erklärt: „In Band 4 ist eine Vielzahl an Geschichten über einzelne Mitglieder zu finden, glaubensfördernde, inspirierende Geschichten. … Daher laden wir Sie heute ein, sich Heilige zu besorgen und sich damit zu befassen und das zu erkennen, was wir darin entdeckt haben – Geschichten von Menschen, die Jesus Christus nachfolgen und ihn erkennen. Wir erkennen unseren Erretter, Jesus Christus, auf diesen Seiten und in der Hingabe und dem Leben der Menschen, von denen berichtet wird.“
Eines der Mitglieder der Kirche Jesu Christi, das in Band 4 Erwähnung findet, ist Olga Kovářová, damals Studentin an der Universität Brünn in der Tschechoslowakei. Sie fand durch Yoga und Geistigkeit Freude und Sinn im Leben. Unter der Anleitung von Otakar Vojkůvka befasste sie sich mit dem Christentum und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Trotzdem sie in einer atheistischen Gesellschaft aufgewachsen war, fand sie Glauben und eine Gemeinschaft. Die Worte „Menschen sind, damit sie Freude haben können“ inspirierten sie. Sie spürte eine tiefe Verbindung zu Gott und neue Entschlossenheit.
„Die Geschichte einer zunehmend globalen Kirche“
Zu Beginn von Band 4 schreiben wir das Jahr 1955. Es gibt die Kirche nur in ein paar wenigen Ländern. Doch am Schluss des Buches hat sich die Kirche ausgebreitet und ist nun in 150 Ländern zu finden. Im Buch konnte jedoch nicht jedes Land, in dem es die Kirche gibt, einbezogen werden. Stattdessen haben die Herausgeber versucht, Berichte und Länder hinzuzufügen, die eine größere Zuhörerschaft repräsentieren.
„In Band 4 wird die Geschichte einer zunehmend globalen Kirche erzählt“, erklärt Matt Grow, geschäftsführender Direktor der Abteilung Geschichte der Kirche. „Es ist die Geschichte fortdauernder Offenbarung, die der Kirche hilft, Millionen von Menschen in aller Welt die vollständigen Segnungen des Evangeliums, inklusive der Tempelbündnisse, zugänglich zu machen. Wir hoffen vor allem, dass die Mitglieder der Kirche in aller Welt sich selbst darin wiedererkennen und darüber nachdenken, wie sie das Vermächtnis des Glaubens fortführen und so dienen können, wie es an Beispielen in unserem Geschichtsbericht deutlich wird.“
Die ersten beiden Bände der Reihe Heilige befassen sich mit der Anfangszeit der Wiederherstellung, als sich die Heiligen der Letzten Tage sammelten und Tempel in Kirtland, Nauvoo und Utah errichteten. In Band 3 konnte der Leser anhand der Geschichten von Heiligen aus aller Welt mitverfolgen, wie sie mit der fortschreitenden Modernisierung, den verheerenden Folgen des Krieges, einer Pandemie und wirtschaftlicher Not zurechtkamen. In Band 4 wird die Geschichte der Kirche fortgesetzt. Darin wird berichtet, wie die Kirche und ihre Mitglieder fortschrittliche Technologien nutzen, wie sich beim Bildungswesen der Kirche neue Möglichkeiten eröffnen, welche innovativen Änderungen in der Organisation und der Führung der Kirche eingeführt wurden und wie sehr sich der Bau von Tempeln ausgeweitet hat, der dazu beiträgt, die Botschaft des wiederhergestellten Evangeliums immer weiter hinauszutragen und dass noch mehr Menschen Bündnisse schließen können.

SaintsArticle_10.jpg
In jedem Ohr erklungen ist Band 4 der vierteiligen offiziellen Geschichte der Kirche. Darin wird die Geschichte der Heiligen der Letzten Tage von 1955 bis 2020 erzählt – einer Zeit, in der die Kirche weltweit stärker wuchs und vermehrt Tempel gebaut wurden.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.„In der Reihe Heilige wird geschildert, was die Heiligen getan haben, warum sie es getan haben und woran sie geglaubt haben. Wir lesen, wie sie die Gebote des Herrn befolgt haben, im Glauben vorangegangen sind und sich ihrem Erretter zugewandt haben“, so Elder Kyle S. McKay, Generalautorität-Siebziger sowie Geschichtsschreiber und Berichtführer der Kirche. „Im letzten Band der Reihe Heilige erfahren wir von historischen Offenbarungen und erleben eine drastische Ausweitung des Tempelbaus in aller Welt, wodurch Gottes Kinder mehr Gelegenheiten erhalten, Bündnisse einzugehen und zu halten, die sie gegen alle Unruhen und Ungewissheit in der Welt, in der sie leben, wappnen.“
Einen Großteil der Geschichte, die in Band 4 der Reihe Heilige behandelt wird, haben viele Leser selbst miterlebt und können sich noch gut daran erinnern. Die Leser erfahren mehr über die Anfänge der Korrelationspläne des Priestertums und über FamilySearch, die Segnungen des Ständigen Ausbildungsfonds, die Gründung von Pfählen in Südamerika, Europa, Afrika, Asien und im Pazifikraum, das Bauprogramm der Kirche, den raschen Bau von Tempeln in aller Welt und die Offenbarung über das Priestertum, mit der ethnisch begründete Einschränkungen beim Priestertum und beim Tempelbesuch abgeschafft wurden.
„Auch in Band 4 lassen die Heiligen nicht darin nach, andere Menschen zu Jesus Christus einzuladen“, so James Perry, einer der Herausgeber dieses Bandes. „Einer der erfüllendsten Aspekte dieser Buchreihe ist, wenn man mitverfolgt, wie sich immer wieder Menschen aus allen Lebensbereichen dafür entscheiden, dem Herrn zu dienen – und das manchmal mit erheblichem Aufwand und trotz großer Unannehmlichkeiten. Ich finde es unglaublich inspirierend, wenn ich sehe, wie das große Werk der Verkündigung des Evangeliums in Peru, Ghana, Hongkong, Deutschland und überall auf der Welt vonstattengeht.“
Am Ende der Reihe Heilige gibt es immer noch Kriege und Unruhen, Krankheiten, Hunger und Vorurteile, die die Welt bedrücken, und es sehnen sich nach wie vor viele Nationen, Geschlechter, Sprachen und Völker nach der wiederhergestellten Wahrheit. Auch die Heiligen der Letzten Tage können noch viel voneinander lernen, denn die Kirche breitet sich überall weiter aus und nimmt Menschen aus vielen Kulturkreisen mit ihren Traditionen in sich auf. Das Gebot des Herrn, „eins“ zu sein, war für sein Volk noch nie so wichtig – und auch noch nie so schwierig.
Für die heranwachsende Generation geschrieben
Jed Woodworth, leitender Historiker der Reihe Heilige, erklärt: „Wir haben uns bemüht, das Buch so zu verfassen – und das war bei allen vier Büchern der Fall –, dass es für Menschen, die nicht unserem Glauben angehören, verständlich ist, aber vor allem ist es für die heranwachsende Generation gedacht.“
Die Herausgeber haben versucht, Geschichten über jugendliche und junge erwachsene Heilige der Letzten Tage einzubeziehen, die auf der Suche nach Wahrheit waren und Christus finden wollten. „Unsere Kinder müssen so viel wie möglich über diese jungen Leute wissen“, sagt Scott Hales, Historiker und Lektor bei dem Projekt. „Sie können für die heranwachsende Generation als Vorbilder dienen.“
Zum Beispiel wird in Band 4 von der 13-jährigen Delia Rochon erzählt, die in Uruguay als Präsidentin der Primarvereinigung berufen wurde, nachdem Elder Spencer W. Kimball sich dafür ausgesprochen hatte, örtliche Führungsverantwortliche zu berufen, anstatt sich auf Missionare aus Amerika zu verlassen. Blake McKeow, ein Mitglied der Kirche und Reality-Fernsehstar in Australien, gab während der Show seinen Entschluss bekannt, eine Mission in den Philippinen zu erfüllen.
Zu diesem Buch gibt es die neue Internetseite Geschichten aus der Reihe Heilige. Zudem wurde der englischsprachige YouTube-Kanal zur Reihe Heilige komplett überarbeitet. Bei beiden Ressourcen sind Geschichten einzelner Mitglieder der Kirche zu finden, die in Band 4 Erwähnung finden. Dieses Format spricht jüngere Leute vielleicht eher an oder auch Menschen, die es etwas davor graut, ein 800-seitiges Buch zu lesen.
Wo man Heilige, Band 4 findet
Heilige, Band 4 kann man ab jetzt im Online Store der Kirche erwerben. Die digitale Fassung ist kostenlos online im Archiv Kirchenliteratur und unter der Rubrik „Geschichte der Kirche“ in der App Archiv Kirchenliteratur verfügbar.
Band 4 steht online auf Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch, Cebuano, Tagalog, Samoanisch, Tongaisch, Italienisch, Deutsch und Russisch bereit. Die Druckausgabe ist in diesen Sprachen jetzt ebenfalls verfügbar.
Man kann sich die Bände aus der Reihe Heilige im Archiv Kirchenliteratur auf Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch auch anhören.
Wer sich noch intensiver mit der Geschichte der Heiligen der Letzten Tage befassen möchte, findet außerdem im Archiv Kirchenliteratur zahlreiche neue Themen im Zusammenhang mit der Geschichte der Kirche. Dort wird zum Beispiel auf das Bauprogramm, Berufungen und die weltweite Ausbreitung der Kirche näher eingegangen. Darüber hinaus ist die vierte Staffel des englischsprachigen Podcasts zur Reihe Heilige verfügbar, der einen Blick hinter die Kulissen erlaubt und noch näher auf die Menschen und Ereignisse eingeht, von denen in den Büchern berichtet wird.
Die Reihe Heilige
Die Kirche hat Heilige, Band 1, Das Banner der Wahrheit, 1815–1846 im September 2018 veröffentlicht und Heilige, Band 2, Keine unheilige Hand, 1846–1893 ist im Februar 2020 erschienen. Die ersten beiden Bände der Reihe Heilige befassen sich mit der Anfangszeit der Wiederherstellung, als sich die Heiligen der Letzten Tage sammelten und Tempel in Kirtland, Nauvoo und Utah errichteten.
Heilige, Band 3, Unerschrocken, erhaben und unbeirrbar, 1893–1955 ist im April 2022 erschienen. Band 3 enthält Geschichten von Heiligen aus aller Welt und berichtet darüber, wie sie mit der fortschreitenden Modernisierung, den Folgen des Krieges, einer Pandemie und wirtschaftlicher Not zurechtkamen.
Jeder Band endet mit der Weihung eines Tempels. Die Untertitel der einzelnen Bücher sind einem bekannten Zitat des Propheten Joseph Smith aus dem Jahr 1842 entnommen. Dies ist das ursprüngliche englische Zitat:

SaintsArticle_11.jpg
Die Untertitel der einzelnen Bände aus der Reihe Heilige: Die Geschichte der Kirche Jesu Christi in den Letzten Tagen sind einem bekannten Zitat des Propheten Joseph Smith aus dem Jahr 1842 entnommen.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.Die vierbändige Reihe Heilige ist der dritte mehrbändige offiziell von der Kirche zusammengestellte Geschichtsbericht. Joseph Smith gab in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts die erste Geschichte der Kirche in Auftrag und beaufsichtigte deren Zusammenstellung. Die Veröffentlichung begann 1842. Der zweite Geschichtsbericht wurde 1930 vom stellvertretenden Geschichtsschreiber der Kirche B. H. Roberts veröffentlicht. Zu der Zeit gab es noch unter eine Million Mitglieder der Kirche.
Aus der Reihe Heilige wurden fast 1,2 Millionen Bände verkauft. Sie wurden von weiteren 1,5 Millionen im Internet gelesen und 500.000 hörten sie als Audiobuch. Über eintausend Rezensenten, Übersetzer, Lektoren, Historiker und Verfasser haben im Laufe der letzten 15 Jahre zu dem Werk beigetragen.
Derzeit gibt es zwar keine Pläne für einen fünften Band der Reihe Heilige, aber Historiker hoffen, die Marke, die Methoden und den Erzählstil der Reihe Heilige auf andere, regionale Projekte zur Geschichte der Kirche auszuweiten.