Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist parteipolitisch strikt neutral: So lautet eine zentrale Aussage des aktuellsten Blogbeitrags des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienst e.V. (REMID). Ein Interview mit einem Pressesprecher der Kirche macht den Anfang einer neuen Artikelserie über das Verhältnis von Religionen und der Öffentlichkeit.
Die Kirche äußere sich weder zum Programm noch zur Person politischer Kandidaten, erklärt Dr. Ralf Grünke. "Ob es sich dabei um einen 'Mormonen' handelt oder nicht, spielt keine Rolle." Unabhängig davon, ob jemand ein politisches Amt anstrebe oder nicht, bewege der Glaube praktizierende Heilige der Letzten Tage dazu, sich im Gemeinwesen zu engagieren. Dies belege auch eine aktuelle Studie der University of Pennsylvania.
REMID ist eine religionswissenschaftliche Vereinigung ohne konfessionelle oder weltanschauliche Bindung. Der Verein will laut der eigenen Website dazu beitragen, "die Pluralität religiöser Überzeugungen wahrzunehmen und angemessen mit ihr umgehen zu können". REMID veröffentlicht unter anderem Mitgliederzahlen von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Deutschland und bietet eine "Lernwerkstatt Weltreligionen" an.