Die Generalkonferenz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage findet halbjährlich statt. Die fünf Versammlungen der Frühjahrs-Generalkonferenz 2025 (5. und 6. April) wurden live vom Tempelplatz in Salt Lake City in mehr als 80 Sprachen übertragen.
Berufungen und Entlassungen
Die Gebietssiebziger
Bei der mit der Generalkonferenz verbundenen Führerschaftsversammlung am Donnerstag, dem 3. April, wurden 78 neue Gebietssiebziger bekanntgegeben und zur Bestätigung vorgelegt. Weitere 57 Gebietssiebziger werden am 1. August 2025 oder noch davor entlassen.
Drittes Kollegium (Gebiete Afrika Mitte, Afrika Süd und Afrika West)
Berufen: Jonah Akekere, Ignatius K. Baidoo, William G. Coleman, Freeman Dickie, Mathias N. Niambe, Prince S. Nyanforh, Kabemba F. Nyembo, Akingbade A. Ojo, Mees Bulang-C. Tshiband.
Entlassen: Christian C. Chigbundu, Daniel Kabason, S. Ephraim Msane
Viertes Kollegium (Gebiete Asien und Asien Nord)
Berufen: Motoshige Karino, Natthapol Lattisophonkul
Entlassen: Suchat Chaichana, Henry Savstrom
Fünftes Kollegium (Gebiet Brasilien)
Berufen: Odilon Asevedo, Carlos A. Baptista, Marco A. Becegato, Palmênio C. Castro, Charles P. Martins, Francisco Valim
Entlassen: J. Francisco Bührer, Marcelo Louza, Gustavo G. Rezende, Luciano Sankari
Sechstes Kollegium (Gebiete Karibik, Mittelamerika und Mexiko)
Berufen: Gustavo A. Cristales, Moroni Dominguez Jimenez, Arturo Martinez, Luis Navarro, Jesus A. Vazquez Roman
Entlassen: Carlos A. Gabaldón, Eduardo F. Ortega, Sergio A. Poncio, Miguel A. Reynoso
Siebtes Kollegium (Gebiete Eurasien, Europa Mitte, Europa Nord und Naher Osten/Afrika Nord)
Berufen: Vladimir N. Astashov, Matthias A. Frost, Samuel López, Scott Spencer
Entlassen: Vladislav Y. Gornostaev, Thomas Hänni, Kyrylo Pokhylko, Alexey V. Samaykin, Konstantin Tolomeev, Martin J. Turvey, Markus Zarse
Achtes Kollegium (Gebiete Pazifik und Philippinen)
Berufen: Siale Matavaha ’Eliesa, Emmanuel Rodantes G. Abraham, Edmund L. Ang, Anthony John Balledos, M. Sidney Daniels, James G. Fantone, H. Jason Joseph, Ricard G. Manáhan, Jeffery M. Nikoia, Huri Parata, Jaime N. Rivera
Entlassen: Faapito Auapaau, Edmarc R. Dumas, Norman Insong, Jose G. Manarin, Arlen M. Tumaliuan, Paul B. Whippy
Neuntes Kollegium der Siebziger (Gebiete Südamerika Nordwest und Südamerika Süd)
Berufen: Gabriel A. Campos, Jose R. Cardenas Vanegas, Jose A. Jimenez Alava, David E. Mouhsen, David A. Reyes, Marco N. Sosa
Entlassen: L. Guido Cristobal, Jorge W. Pérez, Robert G. Rivarola, Ricardo Spencer, Yan Carlos Vega
Zehntes Kollegium (Gebiete Nordamerika Mitte, Nordamerika Nordost und Nordamerika Südost)
Berufen: Douglas W. Atwood, Steven L. Bodhaine, Thaddeus M. Brown, Robert M. Chaggares, Andrew J. Child, Jacob C. Fish, Rodney H. Hillam, Shane T. Holdaway, Nathan L. Johnson, G. Michael Ortiz, David A. Winters
Entlassen: Frederick K. Balli Jr., Kevin W. Birch, M. Andrew Galt IV, Jeffrey J. Kerr, David G. LaFrance, Jeremiah J. Morgan, Nathan D. Pace, Michael M. Packer, J. Matthew Scott, David C. Stewart
Elftes Kollegium (Gebiete Nordamerika Südwest und Nordamerika West)
Berufen: David L. Chandler, Bryan C. Crawley, Robert L. Davis, Robert K Ellis, Jeremy B. Grisel, James A. Jarvis, Juan C. Quilantan, Matthew L. Riggs, Jared M. Spataro
Entlassen: Jay D. Andersen, Broc C. Hiatt, Mark A. Mortensen, Art Rascon, James E. Slaughter, Dow R. Wilson
Zwölftes Kollegium (Gebiet Utah)
Berufen: Timothy L. Barney, Carlton J. Christensen, Sean F. D. Collins, Loren G. Dalton, W. Brett Graham, Aaron R. Jenne, Ronald M. Judd, Ronald E. Léporé, Kelend I. Mills, Matthew O. Richardson, Stephen M. Sargent, David L. Smith, Todd B. Smith, Craig M. Teuscher, Terry E. Welch
Entlassen: John W. Boswell III, Kevin G. Brown, Matthew R. Clarke, Richard I. Heaton, David H. Huntsman, Federico M. Kähnlein, R. Pepper Murray, Robert T. Smith, Colin C. Stauffer, Chad R. Wilkinson
Konferenzbeiträge stehen im Text-, Audio- und Videoformat auf mehreren Kanälen in über 80 Sprachen zur Verfügung, damit man sie jederzeit ansehen und für das Evangeliumsstudium nutzen kann. Zu diesen Kanälen gehören das Archiv Kirchenliteratur, die Mediathek, der YouTube-Kanal der Generalkonferenz, und die Zeitschriften der Kirche.