Die Erste Präsidentschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat das Datum für den ersten Spatenstich für den Brüssel-Tempel in Belgien bekanntgegeben.
Der erste Spatenstich wird am Samstag, den 22. November 2025, erfolgen. Elder Jack N. Gerard, Erster Ratgeber in der Gebietspräsidentschaft Europa Mitte wird dabei den Vorsitz führen.
Temple Square is always beautiful in the springtime. Gardeners work to prepare the ground for General Conference. © 2012 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. | 1 / 2 |
Wie zuvor angekündigt, wird der Tempel in einem bestehenden Gebäude in der Avenue des Arts 52 in Brüssel entstehen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten wird es im Rahmen der Veranstaltung ein kurzes Programm und ein Weihungsgebet geben, aber keinen tatsächlichen Spatenstich.
Geplant ist ein mehrstöckiger Tempel mit einer Fläche von knapp 2.400 Quadratmetern, ein Versammlungshaus und Empfangsräume.
Der Tempel wurde erstmals von Russell M. Nelson, dem Präsidenten der Kirche, bei der Frühjahrs-Generalkonferenz 2021 angekündigt.
„Der Tempel ist ein unentbehrlicher Teil der vollständigen Wiederherstellung des Evangeliums Jesu Christi“, sagte er damals. „Die Tempelverordnungen erfüllen unser Leben mit [Gottes] Kraft, die wir auf keine andere Weise erlangen. Wir danken Gott für diese Segnungen.“
Die Geschichte der Kirche in Belgien reicht bis in die 1880er Jahre zurück. Die Gemeinschaft der Heiligen der Letzten Tage hat dort rund 7.000 Mitgliedern in 12 Gemeinden. Der Brüssel-Tempel in Belgien wird der erste Tempel der Kirche in diesem Land sein.
Die Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage unterscheiden sich von sonstigen Kirchengebäuden, in denen sich Mitglieder und Freunde der Kirche zum sonntäglichen Gottesdienst versammeln. Jeder Tempel ist ein Haus des Herrn, in dem die Lehren Jesu Christi bekräftigt werden und wo Familien für die Ewigkeit vereint werden können. Im Tempel können die Mitglieder der Kirche Frieden und Führung finden, mehr über den Sinn des Lebens erfahren und Bündnisse schließen, um Jesus Christus nachzufolgen und ihren Mitmenschen Gutes zu tun.