Nachdem die Funktion über mehrere Wochen hinweg weltweit implementiert wurde, bietet die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ihren Mitgliedern überall nun die Möglichkeit, sich einen Tempelschein auf einem Mobilgerät ausstellen zu lassen anstatt auf Papier.
Am Donnerstag, dem 5. Juni, nannte die Tempelabteilung in einem von ihr veröffentlichten Schreiben die letzten Gebiete, in denen man jetzt ebenfalls den mobilen Tempelschein erhalten kann: alle Gebiete in Afrika und Asien sowie die Gebiete Naher Osten/Afrika Nord, Philippinen und Pazifik.
Die Kirche hofft, dass der mobile Tempelschein es den Mitgliedern überall erleichtern wird, den Tempel zu besuchen. Russell M. Nelson, der Präsident der Kirche, bezeichnete den Tempel als „das Tor zu den größten Segnungen, die Gott für jeden von uns bereithält“ („Freude über die Gabe der Priestertumsschlüssel“, Frühjahrs-Generalkonferenz 2024).
Wer einen gültigen Tempelschein besitzt, kann beim Tempelbesuch entweder den Schein in Papierform oder den digitalen Tempelschein nutzen, allerdings nicht beide Optionen zugleich.
Wer seinen gedruckten Tempelschein behalten möchte, dem steht dies weiterhin offen.
Wer von nun an den digitalen Tempelschein nutzen möchte, wendet sich dazu an ein Mitglied der Bischofschaft oder der Zweigpräsidentschaft. Sobald der digitale Tempelschein von einem Führungsverantwortlichen genehmigt wurde, kann er über die App Tools für Mitglieder auf dem Smartphone oder Tablet aufgerufen und in jedem Tempel der Kirche gescannt werden.
Sarah und Jared Butler aus der Gemeinde Provo 6 im Pfahl Provo Freedom 1 im US-Bundesstaat Utah haben unterschiedliche Vorlieben. „Mir persönlich gefällt es, einen physischen Tempelschein zu haben, weil ich einfach gern etwas Greifbares habe, etwas in der Hand. Ich kann aber gut verstehen, dass ein digitaler Tempelschein praktisch sein kann“, meint Sarah.
Ihr Mann Jared ist von der neuen digitalen Option begeistert. „Ich habe meinen Schein in Papierform schon ein paar Mal vergessen, was ziemlich viel Aufwand verursacht hat. Es ist so praktisch, den Schein auf meinem Handy zu haben, und es spart den Tempelbesuchern definitiv auch Zeit. Diese Option ist ein Wendepunkt, sie macht den Tempelbesuch reibungsloser und frei von Stress.“
Wozu ein digitaler Tempelschein?
Die Einführung des digitalen Tempelscheins ist den Rückmeldungen vieler Mitglieder zu verdanken, die sich gewünscht haben, dass man den Tempelschein bequemer und sicherer bei sich tragen kann.
Diesem wird nun Rechnung getragen. Man muss sich keine Sorgen darüber machen, dass man den Tempelschein zuhause vergessen könnte, da man über das Smartphone immer darauf zugreifen kann. Der digitale Tempelschein dürfte seltener verlorengehen und seltener beschädigt werden als ein Schein in Papierform.
Alaina Hatch aus der Gemeinde Garden Creek im Pfahl Arimo Idaho freute sich, als sie hörte, dass ein digitaler Tempelschein jetzt zur Option steht. Sie schätzt es, dass dieser Schein vieles bequemer und einfacher macht. „Ich habe immer nur das Allernötigste dabei, oft nicht einmal eine Handtasche oder Geldbörse“, erzählt sie, „aber das Handy hat man ja immer dabei.“
Brandon Price aus der Gemeinde Riverbend im Pfahl Pineview in Utah freut sich schon darauf, wenn er keine Geldbörse mehr mit sich herumtragen muss. Ein digitaler Tempelschein, findet er, sei „sicherer, leichter zu finden, man kann ihn nicht verlieren, man hat ihn immer dabei und man muss ihn nicht in eine dicke Geldbörse stopfen“.
Anweisungen für Führungsverantwortliche
- Melden Sie sich in LCR an, wählen Sie im Dropdown-Menü erst „Tempel“ und dann „Tempelscheine“ aus.
- Verwenden Sie das Feld „Mitglied suchen“, um nach dem Mitglied zu suchen, das einen digitalen Tempelschein angefordert hat.
- Wählen Sie unter „Eine Maßnahme auswählen“ die Option „Format für aktivierten Tempelschein von Papierform zu digital ändern“.
- Klicken Sie unter „Tempelschein“ auf „Format“. Wählen Sie „digital“ aus und klicken Sie auf „Speichern“.
- Informieren Sie das Mitglied darüber, dass es den Tempelschein über die App Tools für Mitglieder aktivieren kann.
Sollte der Priestertumsführer, der den Tempelschein in Papierform ausgestellt hat, die damalige Berufung nicht mehr innehaben, muss der derzeitige Priestertumsführer die Erneuerung des Tempelscheins in die Wege leiten.
Anweisungen für Mitglieder
.png)
546e62969c1511eda328eeeeac1e2aeedc2e875a-(1).png
Digitaler Tempelschein© 2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.- Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Account für Tools für Mitglieder ein Profilfoto hochgeladen ist, da dieses für den digitalen Tempelschein erforderlich ist.
- Informieren Sie Ihre Bischofschaft oder Zweigpräsidentschaft darüber, dass Sie von nun an einen digitalen Tempelschein nutzen möchten.
- Wenn der Führungsverantwortliche Ihren Antrag genehmigt hat, öffnen Sie die App Tools für Mitglieder (iOS 17 oder neuer und Android 8.0 oder neuer), navigieren Sie zum Startmenü und tippen Sie auf „Tempelschein“.
- Tippen Sie auf „Ich stimme zu“, um den digitalen Tempelschein zu aktivieren.
Bei Ankunft im Tempel scannen Sie am Tempelscheinpult den QR-Code. Beachten Sie, dass Bildschirmfotos eines digitalen Tempelscheins nicht akzeptiert werden.
Genaue Anweisungen sind hier zu finden:
- Für Bischofschaften und Zweigpräsidenten
- Für Pfahl- und Missionspräsidentschaften
- Für Mitglieder
- Das Supportcenter in LCR