Easter2025_01.jpeg
Pressemitteilung

An Ostern durch Jesus Christus „größere Liebe“ finden

Zum Osterfest stellt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage die „größere Liebe“ Christi in den Mittelpunkt. Die Formulierung stammt aus Johannes 15:13 im Neuen Testament: „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“ In einer vor kurzem erschienenen Videobotschaft fordert Präsident Dallin H. Oaks von der Ersten Präsidentschaft der Kirche die Mitglieder und Freunde der Glaubensgemeinschaft eindringlich auf, sich eingehend mit den Lehren Christi zu befassen und auf Christus ausgerichtete Ostertraditionen einzuführen.

„Bereiten wir uns zu Beginn dieses neuen Jahres darauf vor, an Ostern das in seiner Auferstehung gipfelnde Sühnopfer Jesu Christi zu feiern – das herrlichste Ereignis in der Geschichte“, fordert Präsident Oaks uns im Namen der gesamten Ersten Präsidentschaft auf.

Wie machen wir das?

Präsident Oaks zufolge können wir Ostern unter anderem vor allem damit feiern, dass wir die „tiefgreifende Bedeutung der Auferstehung aller Menschen“ vermitteln. Erklärend fügt er hinzu, für die Mitglieder der Kirche Jesu Christi bedeute die Auferstehung, „dass alle, die jemals gelebt haben, auferstehen werden – und dass eine buchstäbliche Auferstehung gemeint ist“.

Diese Wahrheit wird im Buch Mormon vermittelt.

„Nun gibt es einen Tod, der der zeitliche Tod genannt wird“, erklärt ein Prophet im Buch Mormon, „und der Tod Christi wird die Bande dieses zeitlichen Todes lösen, sodass alle von diesem zeitlichen Tod auferweckt werden.“

„Erlösung durch Jesus Christus ist die zentrale Botschaft der Propheten aller Zeitalter“, so Präsident Oaks. „In den Büchern im Neuen Testament wird uns vermittelt, dass das Leiden und Blutvergießen unseres Heilands für unsere Sünden sühnt und dass seine Auferstehung sicherstellt, dass alle, die jemals auf dieser Erde gelebt haben, ebenfalls auferstehen werden. Dann werden wir alle für immer mit einem verherrlichten Körper aus Fleisch und Gebein leben.“

Zudem werden die Mitglieder der Kirche Jesu Christi und andere Menschen von Präsident Oaks dazu angehalten, auf Christus ausgerichtete Ostertraditionen zu pflegen. Zum Beispiel führt er als eine Möglichkeit den Ostergruß an, der in einigen Teilen der Welt verwendet wird. Dabei sagt eine Person: „Christus ist auferstanden!“, und sein Gegenüber antwortet darauf mit: „Er ist tatsächlich auferstanden!“

Das großartige Geschenk der Auferstehung, so Präsident Oaks, „wird dank des großen Plans und der grenzenlosen Lieben Gottvaters und unseres Erretters Jesus Christus möglich“.

Easter2025_02.jpeg
Easter2025_02.jpeg
Maria aus Magdala spricht mit Christus nach seiner Auferstehung.2025 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Fotos herunterladen

#GrößereLiebe

Diese wichtige Botschaft von Präsident Oaks ist Teil der umfassenderen Osterfeierlichkeiten der Kirche in diesem Jahr. Das diesjährige Motto lautet „Größere Liebe“, eine Formulierung aus Johannes 15:13: „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“

Die Kirche stellt die „größere Liebe“ Christi auf vielerlei Weise in den Mittelpunkt.

  • Am Ostersonntag (20. April 2025) sind alle Menschen eingeladen, gemeinsam mit uns den Erretter der Welt zu verehren und die Auferstehung aller Menschen, sein Geschenk an uns, zu feiern.
  • Eine Studienanleitung für die Karwoche wird auf ChurchofJesusChrist.org veröffentlicht, damit alle Menschen mehr über die Liebe des Erretters erfahren können.
  • Am Ostersonntag wird eine Sondersendung von „Music and the Spoken Word“ [Musik und das gesprochene Wort] ausgestrahlt, bei der es um das Motto „Größere Liebe“ geht.
  • In der Osterzeit feiern die Mitglieder der Kirche Jesu Christi und andersgläubige Freunde seine Auferstehung mit Konzerten und anderen Veranstaltungen.
  • Die Führer der Kirche werden in der Karwoche zum Evangeliumsstudium anregen und Botschaften über die Auferstehung weitergeben.
  • Unter der URL Easter.ChurchofJesusChrist.org werden Internetseiten mit einer Vielzahl an Material, Studienhilfen und Aktivitäten in 11 Sprachen veröffentlicht.
  • Musik- und Video-Playlisten zum Thema Ostern werden auf den Kanälen der Kirche auf YouTube, unter „Strive to Be“ und in der App „Gospel Stream“ bereitgestellt.
  • Alle sind eingeladen, für Jesus Christus und die mit seiner Auferstehung einhergehenden Segnungen Zeugnis abzulegen, auch in den sozialen Medien mit dem Hashtag #GreaterLove.

Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.